Monazit

Monazit
Mon|a|zit auch: Mo|na|zit 〈m. 1; Min.〉 in sandigen Ablagerungen vorkommendes Mineral, chem. ein Phosphat bestimmter seltener Erden [zu grch. monazein „einzeln sein“ (wegen der einzeln vorkommenden Kristalle)]

* * *

Mo|na|zịt [griech. monázein = einzeln leben (wegen der Seltenheit); -it (2)], der; -s, -e: zur Gewinnung von Seltenerdmetallen genutzte phosphathaltige Ceriterde, die außerdem noch Thorium u. Uran enthalten kann.

* * *

Monazịt
 
[zu griechisch monázein »einzeln sein« (mit Bezug auf die Seltenheit)] der, -s/-e, glänzendes, hellgelbes bis dunkelbraunes, monoklines Mineral, das v. a. aus Phosphaten von Seltenerdmetallen sowie des Thoriums besteht; es enthält nach Aufbereitung etwa 60 % Ceriterden, 1 bis 4 % Yttererden, 5 bis 9 % Thoriumdioxid, 27 bis 29 % Phosphor(V)-oxid und 1 bis 2 % Siliciumdioxid; Härte nach Mohs 5-5,5, Dichte 4,8-5,5 g/cm3. Monazit ist Bestandteil saurer magmatischer Gesteine, v. a. in ihren Pegmatiten; als Schwermineral kommt es in Form gelbbrauner Körner v. a. in Brandungs-, Dünen- und Flusssanden (Monazitsand) vor (Seifenlagerstätten), so in Brasilien, Südindien, Sri Lanka, Australien. Monazit ist Ausgangsmaterial zur Gewinnung von Cer u. a. Seltenerdmetallen sowie von Thorium. Isotyp mit dem Monazit ist das grüne Mineral Cheralith, (Ca, Ce, La, Th) [PO4], mit bis zu 33 % Thorium.
 

* * *

Mo|na|zit [auch: ...'tsɪt], der; -s, -e [zu griech. monázein = einzeln sein; nach dem seltenen Vorkommen]: glänzendes, hellgelbes bis dunkelbraunes Mineral.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monazit — Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.AD.50 (8. Aufl.: VII/A.15 (Monazit Gruppe)) (nach Strunz) 38.04.03 (Monazit Gruppe) (nach Dana …   Deutsch Wikipedia

  • Monazit-(Ce) — Monazit Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.AD.50 (8. Aufl.: VII/A.15 (Monazit Gruppe)) (nach Strunz) 38.4.3 (Monazit Gruppe) (nach Dan …   Deutsch Wikipedia

  • Monazit-(La) — Monazit Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.AD.50 (8. Aufl.: VII/A.15 (Monazit Gruppe)) (nach Strunz) 38.4.3 (Monazit Gruppe) (nach Dan …   Deutsch Wikipedia

  • Monazit-(Nd) — Monazit Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.AD.50 (8. Aufl.: VII/A.15 (Monazit Gruppe)) (nach Strunz) 38.4.3 (Monazit Gruppe) (nach Dan …   Deutsch Wikipedia

  • Monazit-(Sm) — Monazit Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.AD.50 (8. Aufl.: VII/A.15 (Monazit Gruppe)) (nach Strunz) 38.4.3 (Monazit Gruppe) (nach Dan …   Deutsch Wikipedia

  • monazit — MONAZÍT, monazite, s.n. Fosfat natural al unor pământuri rare, de culoare galben brună, roşie sau cafenie. – Din fr. monazite. Trimis de LauraGellner, 03.06.2004. Sursa: DEX 98  monazít s. n., pl. monazíte Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… …   Dicționar Român

  • Monazit — Monazit, Mengit, Mineral, Cer Lanthan Thor Oxydphosphat (CLaTh)3P2O8 (28–29% Phosphorsäure, 31% Ceroxyd, 40% Didymoxyd). Gehalt an Thorerde bis 18%; mitunter noch Zirkon, Yttrium, Erbium u.s.w. Kristallisiert monoklin in dick tafel oder kurz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Monazit — Monazit, Mineral, so v.w. Edwardsit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monazīt — Monazīt, Mineral, besteht aus Phosphaten von Lanthan, Cer und Didym und enthält bis 18 Proz. Thoroxyd, findet sich in tafel oder kurz säulenförmigen, monoklinen Kristallen, rötlichbraun bis fleischrot, fettglänzend, kantendurchscheinend, Härte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monazit — Monazīt, monoklines, rötlichbraunes, schwach glänzendes Mineral, aus Cer, Lanthan, Didym und Phosphorsäure bestehend; dient zur Darstellung der Glühstrümpfe …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”